Prozess MD_REQ_IR - Anforderung der Rechnungsadresse
Prozess MD_REQ_IR (03.11) am 25.03.2023 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | MD_REQ_IR | |
Version | 03.11 | |
Mutterprozess | MD_REQ_IR (03.10) | |
Aus Konsultation | Ja | |
Bezeichnung | Anforderung der Rechnungsadresse | |
Bearbeitungsstatus | Final | |
Gültig von | 02.10.2023 | |
Gültig bis | 31.12.2099 | |
Status | Aktiv, zukünftig | |
Granularität | Zählpunkt | |
Stornierbar | Nein | |
Kategorie | Customer Processes | |
Responsekategorie | Customer Processes | |
Sparten | Strom Erdgas | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Lieferant |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Konsultation gem. SoMa5 |
Prozessdiagramm |
|
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
Dieser Prozess dient der Übermittlung von Kunden- und Adressdaten des Rechnungsempfängers.
Konkrete Anwendungsbeispiele wären die Umstellung der Rechnungslegung von „Rechnung an Lieferant/Versorger“ auf „Rechnung an Kunden“ oder Zusendung der Netzrechnung nach Betreibungstrennung im Repaymentprozess. In diesem Fall besitzt der Netzbetreiber nicht zwingend die aktuellen Adressdaten des Rechnungsempfängers. Im Zuge dieses Prozess ist nun eine Anforderung der Daten beim Lieferant/Versorger möglich. Das Prozessdatum darf maximal drei Monate in der Vergangenheit liegen.
Rückgemeldet werden die zum Zeitpunkt der Antwortnachricht aktuellsten Stammdaten.
Übertragung |
|
Für die Abwicklung des Datenaustausch stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Prozessumsetzung in der eigenen IT-Landschaft: EDA Messenger oder EDA e-mail. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte eda@ebutilities.at.
- Nutzung eines IT Dienstleister (SaaS): EDA Messenger, welcher durch den IT Dienstleister betrieben wird. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte Ihren IT Dienstleister
- SelfStorage-Dienst der Verrechnungsstellen für Lieferanten: EDA Messenger, welcher durch die Verrechnungsstellen betrieben wird
Der energiewirtschaftliche Datenaustausch ist grundsätzlich für alle Marktteilnehmer (ausgenommen Verteilernetzbetreiber) kostenlos.
Fristen |
|
Die Anfrage (Prozessdatum) darf maximal drei Monate in der Vergangenheit liegen.
Die Anfrage (Prozessdatum) darf nicht in der Zukunft liegen.
Die Antwortnachricht ist automatisiert zu übermitteln – bei manueller Bearbeitung spätestens jedoch innerhalb von 3 Arbeitstagen.
Prozessauslösend |
|
Prozessauslösend ist die Notwendigkeit der aktuellen Rechnungsadresse des Kunden.
Verpflichtende XML Knoten |
|
Beim MessageCode ANTWORT_IR ist die Übermittlung des XML-Komposit MasterData - InvoiceRecipient verpflichtend.
Voraussetzungen |
|
Voraussetzung ist ein aufrechter Liefervertrag zum Prozessdatum.
Änderungen |
|
Neue Schemaversion MasterData 01.31
Neue Schemaversion MasterData 01.30
Neue Schemaversion MasterData 01.20
Prozessdiagramm erweitert
Prozessschritte in Diagramm aufgenommen
Prozessschritte in Prozessbeschreibung übernommen
Änderungen verfolgen |
|