Übermittlung von Energiedaten von Erzeugungsanlagen an die Herkunftsnachweisdatenbank:
Dieser Prozess dient zur Übermittlung der Energiedaten von Einzelzählpunkten aus dem ersten Clearing durch den Verteilnetzbetreiber an die Herkunftsnachweisdatenbank und ist für alle im Markt existierenden Device Types zu verwenden.
Die übermittelte Periode enthält einen Energiewert der ein gesamtes Monat umfasst. Falls die Anlage keinen ganzen Monat in Betrieb ist, ist auch die Übermittlung von Rumpfzeiträumen zulässig. Der derart versandte Wert, entspricht dem Wert aus dem ersten Clearing.
Die Perioden sind vollständig und lückenlos zu übermitteln.
Methode der Messung: Der Energiewert ist mit jener Methode der Messung („MeteringMethode“) zu übermitteln die auch für den Versand der Energiewerte der Erzeugungsanlage im Markt verwendet wird. Falls keine gemessenen Werte vorhanden sind, ist auch die Übermittlung berechneter Werte zulässig.
Metering Reason: "04" Clearing.
Übertragungsintervall: Der Metering Intervall wird ungeachtet, des in der Marktkommunikation verwendeten Übertragungsintervalls als „monatlich“ (V) gekennzeichnet.
OBIS Code: Als OBIS Code ist "1-1:2.9.0 Energiewert für Ablesezeitraum, Bezug vom Endkunden" zu verwenden.
Beispiel1: Versand Energiewert basierend auf dem ersten Clearing für den Zeitraum August 2023
ZP1, DTF 01.08.2023 00:00:00, DTT 01.09.2023 00:00:00 - durchgehende Versorgung im Clearingmonat (DTF 01.08.2023 trifft keine Aussage über den tatsächlichen Versorgungsbeginn)
ZP2, DTF 14.08.2023 00:00:00, DTT 01.09.2023 00:00:00 - Beginn der Versorgung im Clearingmonat am 14.08.2023
ZP3, DTF 01.08.2023 00:00:00, DTT 26.08.2023 00:00:00 - Ende der Versorgung im Clearingmonat am 25.08.2023
Beispiel2: Versand Energiewert basierend auf dem ersten Clearing für den Zeitraum September 2023
ZP1, DTF 01.09.2023 00:00:00, DTT 01.10.2023 00:00:00 - durchgehende Versorgung im Clearingmonat
ZP2, DTF 01.09.2023 00:00:00, DTT 01.10.2023 00:00:00 - durchgehende Versorgung im Clearingmonat
Falls der Erzeugungszählpunkt einer Energiegemeinschaft angehört, wird nur die Überschussenergie (wie oben beschreiben, ein Energiewert) an die HKN Datenbank übermittelt.
Wann werden die Energiedaten aus dem ersten Clearing übermittelt:
Die Energiedaten werden spätestens bis zum 11 Arbeitstag nach dem Monatswechsel für den Vormonat übermittelt und durch den letztgültigen Wert überschrieben.
Im zukünftigen Schema CR ist die MeteringReason optional und wird im Zuge der Übermittlung des monatlichen Energiewerts an die HKN Datenbank nicht befüllt.
Übermittlung von Zählwerten der signifikanten Netznutzer gemäß SOGL Datenaustausch-VO:
Der Prozess ID_MSG_CR dient ausschließlich zur Übermittlung von Energiedaten an die Herkunftsnachweisdatenbank (E-Control Austria). Die Übermittlung von Energiedaten signifikanter Netznutzer erfolgt entsprechend dem Prozess CR_MSG in der jeweils gültigen Version. Übermittelt wird die gemessene Energiezeitreihe.