Prozess ID_MD - InstitutionData MasterData - Stammdatenübermittlung

2 Versionen Ansichtszeitpunkt (TT.MM.JJJJ)  

Prozess ID_MD (01.00) am 25.03.2023

  
Stammdaten
ProzessID_MD 
Version01.00 
MutterprozessID_MD (00.90) 
Aus KonsultationJa 
BezeichnungInstitutionData MasterData - Stammdatenübermittlung 
BearbeitungsstatusFinal 
Gültig von02.10.2023 
Gültig bis31.12.2099 
StatusAktiv, zukünftig 
GranularitätZählpunkt 
StornierbarNein 
KategorieHerkunftsnachweise und SOGL 
ResponsekategorieHerkunftsnachweise und SOGL 
SpartenStrom 
BeteiligteVerteilernetzbetreiber
Behörde
Übertragungsnetzbetreiber
 
  
  

Prozess Grundlagen

  
GrundlagenSonstige Marktregeln Kap. 5
EAG §81 Herkunftsnachweisdatenbank
ElWOG §72 Herkunftsnachweise für Strom aus fossilen Energiequellen
SOGL Datenaustausch-V
 
  
  

Prozessdiagramm

  
  
  

Beschreibung der Prozessschritte

  
  
  

Verwendete Marktnachrichten

  
  
  

Responsecodes der Marktnachrichten

  
MELDUNG_IMD - Stammdaten übermitteln
CodeBezeichnungResponse Kategorie
Keine Einträge vorhanden.


ANTWORT_IMD - Antwort versenden
CodeBezeichnungResponse Kategorie
70Änderung/Anforderung akzeptiertHerkunftsnachweise und SOGL

  
  

Dokumente und Links – Teil der Konsultation

  
BezeichnungKategorieBeschreibungLink
Keine Einträge vorhanden.
  
  

Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation

  
  
  
  

Ergänzende Informationen

  

Beschreibung

  

Der Prozess dient zur Übermittlung von Stammdaten der im ID_MD Schema definierten Daten von:

  • allen an das öffentliche Netz angeschlossene Erzeugungsanlagen an die E-Control Austria (Herkunftsnachweisdatenbank).
  • signifikanten Stromerzeugungs- bzw. Stromverbrauchsanlagen (entsprechend der Definition der SOGL Datenaustausch-V) an den Übertragungsnetzbetreiber.

Stammdaten von Erzeugungsanlagen an Herkunftsnachweisdatenbank:
Sender der ID_MD ist der Verteilernetzbetreiber, Empfänger E-Control Austria (EC Nummer AT109999).

Stammdaten von signifikanten Stromerzeugungs- bzw. Stromverbrauchsanlagen an Übertragungsnetzbetreiber:
Sender der ID_MD ist jener Netzbetreiber, in dessen Netz sich der Anschluss der Anlage befindet bzw. ein mit dem Versand beauftragter Dienstleister der im Namen des Anschlussnetzbetreibers die Stammdaten versendet. Empfänger ist der Übertragungsnetzbetreiber APG (EC Nummer AT000000).

Grundsätzlich gilt für die Übermittlung an die Herkunftsnachweisdatenbank als auch für die Daten von signifikanten Stromerzeugungs- bzw. Stromverbrauchsanlangen:
Die Stammdatennachricht wird pro Zählpunkt monatlich übermittelt.

Die in der Übermittlung Stammdaten an Institutionen verwendeten Technologiecodes werden mit „Level 3“ übermittelt (siehe link zu EECS Rules Fact Sheet 5 TYPES OF ENERGY INPUTS AND TECHNOLOGIES oben). Falls keine Spezifizierung zu „Level 3“ bekannt ist, ist die Übermittlung „00_Unspecified“ zulässig.
Beispiele:
Photovoltaik: T010100
Wind: T020000
Wasserkraft: T030000

Übertragung

  

Fristen

  

Die zyklisch (monatliche) Übersendung der Daten hat bis zum 10. des Monats zu erfolgen.

Prozessauslösend

  

Prozessauslösend für den Versand ID_MD sind:

Die unten angeführten „prozessauslösenden“ Ereignisse werden im Feld „Auslöser Versand MD an Institutionen“ angeführt.

  • INITIAL: Erstmaliger Versand zur Produktivsetzung des Prozesses ID_MD. Prozessdatum entspricht dem Versanddatum.
  • MOVEIN: Zeitpunkt der ersten Inbetriebnahme. Erzeugungsanlagen Herkunftsnachweisdatenbank: ausgelöst durch die finale Bestätigung ANM, bzw. finale Bestätigung WIES. Stammdaten von signifikanten Stromerzeugungsanlagen: ausgelöst durch die finale Bestätigung ANM bzw. finale Bestätigung WIES.
  • CYCLIC: Stammdaten werden „zyklisch“ monatlich an den Empfänger übermittelt. Prozessdatum = Versanddatum.
  • RESPONSE: Antwort auf die Anforderung ID_REQ_MD (Anforderung Stammdaten Institutionen). Prozessdatum entspricht dem Versanddatum (=Tagesdatum).

Verpflichtende XML Knoten

  

Herkunftsnachweisdatenbank

Folgende XML-Elemente sind verpflichtend:

  • MeteringPointData/ShortageCapacity (Engpassleistung)

Folgende XML-Elemente werden NICHT verwendet:
  • MeteringPointData/MaximalPower (Vereinbarte Maximalkapazität)
  • MeteringPointData/Substation (Umspannwerk)


SOGL

Folgende XML-Elemente sind verpflichtend:
  • DeliveryAddress/GeoLongtidude (Längengrad)
  • DeliveryAddress/GeoLatidude (Breitengrad)
  • MeteringPointData/VoltageLevel (Spannungsebene)
  • MeteringPointData/MaximalPower (Vereinbarte Maximalkapazität)
  • MeteringPointData/Substation (Umspannwerk)

Folgende XML-Elemente werden NICHT verwendet:
  • MeteringPointData/ShortageCapacity (Engpassleisung)

Voraussetzungen

  

Stammdaten von Erzeugungsanlagen an Herkunftsnachweisbank:
Voraussetzung ist ein aufrechter Liefervertrag zum Prozessdatum (ProcessDate).

Stammdaten von signifikanten Stromerzeugungs- bzw. Stromverbrauchsanlagen an Übertragungsnetzbetreiber:
Voraussetzung ist ein aufrechter Liefervertrag zum Prozessdatum (ProcessDate).

Änderungen

  

  
  
  
  

Änderungen verfolgen

  

Änderungen betreffend Prozess 'ID_MD' abonnieren.