Prozess WECHSELPROZESS - Wechselprozess Allgemein
Prozess WECHSELPROZESS (07.00) am 25.03.2023 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | WECHSELPROZESS | |
Version | 07.00 | |
Mutterprozess | WECHSELPROZESS (06.00) | |
Aus Konsultation | Ja | |
Bezeichnung | Wechselprozess Allgemein | |
Bearbeitungsstatus | Konsultation | |
Gültig von | 03.07.2023 | |
Gültig bis | 31.12.2099 | |
Status | Inaktiv (In Konsultation) | |
Granularität | Prozess | |
Stornierbar | Ja | |
Kategorie | Wechselprozesse | |
Responsekategorie | Wechselprozesse | |
Sparten | Strom Erdgas | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Lieferant Bilanzgruppenverantwortlicher Bilanzgruppenkoordinator Verteilergebietsmanager |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Keine Auswahl |
Prozessdiagramm |
|
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
Alle Prozesse sind in Zusammenarbeit mit der APCS definiert worden.
Übertragung |
|
Fristen |
|
Die in dem Anhang zu den Verordnungen definierten Höchstfristen für die Bearbeitung von Datensätzen unterliegt einer spezifischen Definition:
„Langt ein Datensatz beim Empfänger an Arbeitstagen zwischen einer Zeit von 9 bis 17 Uhr ein, beginnt der Fristenlauf mit dem Zeitpunkt des Einlangen des Datensatzes und endet am entsprechenden Arbeitstag nach Ablauf der Frist. Sollte dieser Datensatz außerhalb dieser Zeit einlangen, beginnt der Fristenlauf um 9 Uhr des nächst folgenden Arbeitstages. Der Fristenlauf selbst erfolgt, unbeschadet der vorgesehenen Regelung für seinen Beginn, an Arbeitstagen von 0:00 Uhr bis 24 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen wird der Fristenlauf unterbrochen.“ (Text laut Anhang zur Wechselverordnung 2014)
Prozessauslösend |
|
Verpflichtende XML Knoten |
|
Voraussetzungen |
|
Änderungen |
|
Änderungen verfolgen |
|