Prozess EC_VEZ_BAL - Energiedatenaustausch für den virtuellen Netzaustausch
Prozess EC_VEZ_BAL (01.00) am 23.03.2023 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | EC_VEZ_BAL | |
Version | 01.00 | |
Mutterprozess | EC_VEZ_BAL (00.99) | |
Aus Konsultation | Ja | |
Bezeichnung | Energiedatenaustausch für den virtuellen Netzaustausch | |
Bearbeitungsstatus | Final | |
Gültig von | 02.10.2023 | |
Gültig bis | 31.12.2099 | |
Status | Aktiv, zukünftig | |
Granularität | Zählpunkt | |
Stornierbar | Nein | |
Kategorie | Energiegemeinschaften | |
Responsekategorie | Energiegemeinschaften | |
Sparten | Strom | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Verteilernetzübergreifender Energiezuweiser (VEZ) |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Keine Auswahl |
Prozessdiagramm |
|
Prozessdiagramm | [EC_VEZ_BAL] Energiedatenaustausch für den virtuellen Netzaustausch (20220929_EC_VEZ_BAL.pdf) |
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
Ab 03.07.2023 erfolgt die Energiezuweisung aller BEGs in ganz Österreich durch den VEZ. Ab diesen Zeitpunkt können BEG mit einem Teilnehmerkreis, der sich über mehrere Netzgebiete erstreckt, umgesetzt werden. Gleichzeitig sind bei der Bilanzierung Energiemengen zu berücksichtigen, die im eigenen Netzgebiet erzeugt wurden, aber Verbrauchsanlagen in anderen Netzgebieten zugeordnet wurden. Gleiches gilt für jene Erzeugungsmengen aus anderen Netzgebieten, die den Verbrauchsanlagen im eigenen Netzgebiet zugewiesen wurden. Dieser Prozess dient dem Austausch dieser Energiemengen zwischen dem Netzbetreiber und dem VEZ. Die zugewiesenen Mengen sind im Clearing zu berücksichtigen.
-
Summe Bezug aus „Fremdnetzen“ und
- Summe Lieferung an „Fremdnetze“
Zu Beginn müssen initial zwei Komponenten durch den Netzbetreiber und dem VEZ angelegt werden. Dies erfolgt in bilateraler Abstimmung zwischen NB und VEZ.
Übertragung |
|
Für die Abwicklung des Datenaustausch stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Prozessumsetzung in der eigenen IT-Landschaft: EDA Messenger oder EDA e-mail. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte eda@ebutilities.at.
- Nutzung eines IT Dienstleister (SaaS): EDA Messenger, welcher durch den IT Dienstleister betrieben wird. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte Ihren IT Dienstleister
Fristen |
|
- Monatlich am 4. Werktag des Folgemonats (Verwendung der bis dahin vorhandenen Aggregate - relevant für das erste Clearing)
- Monatlich am 15. Werktag des Folgemonats (Verwendung der endgültigen Aggregate für die Berechnung der BEGs - relevant für das zweite Clearing)
Prozessauslösend |
|
Verpflichtende XML Knoten |
|
Voraussetzungen |
|
Komponenten „virtueller Netzaustausch“ sind eingerichtet
Änderungen |
|
13.01.2023 - ergänzendes Dokument als Zusatzinformation zu den Obis-/Metercodes (nicht Teil der Konsultation) hinzugefügt
Änderungen verfolgen |
|