Prozess XX_EKG_ID - Energiegutschein Zählpunktidentifikation
Prozess XX_EKG_ID (01.00) am 23.03.2023 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | XX_EKG_ID | |
Version | 01.00 | |
Mutterprozess | XX_EKG_ID (00.90) | |
Aus Konsultation | Ja | |
Bezeichnung | Energiegutschein Zählpunktidentifikation | |
Bearbeitungsstatus | Final | |
Gültig von | 27.05.2022 | |
Gültig bis | 31.03.2023 | |
Status | Aktiv | |
Granularität | Zählpunkt | |
Stornierbar | Nein | |
Kategorie | Energiekostenausgleich und Stromkostenzuschuss | |
Responsekategorie | Wechselprozesse | |
Sparten | Strom | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Lieferant Behörde |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Energiekostenausgleichsgesetz 2022 |
Prozessdiagramm |
|
Prozessdiagramm | Keine Diagramm zugewiesen |
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
Der Bundesminister für Finanzen als Verantwortlicher (Art. 4 Z 7 DSGVO) ist ermächtigt, im Wege der BRZ GmbH als Auftragsverarbeiter (Art. 4 Z 8 DSGVO) über die Datenaustauschinfrastruktur der Energiewirtschaftlicher Datenaustausch GmbH (EDA GmbH) einen Abgleich der vom Antragsteller angegebenen Daten mit den Zählpunktdaten der Stromnetzbetreiber vorzunehmen.
Prozess:
Hierfür wird der Prozess zur Zählpunktidentifikation (ZPID) aus dem Wechselmanagement verwendet. Optional kann zu den in diesem Prozess vorgesehenen Daten in der Antwortnachricht ANTWORT_ZPID im Knoten AdditionalData das Monat der Abrechnung gesendet werden.
Dazu wird festgelegt:
- Name: ConsumptionBillingMonth
- Value: [0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12] Monat der Jahresabrechnung; 0=monatlich; 1-12=entsprechendes Monat; Angabe nur eines Wertes möglich
Datenaustausch:
- Die Kennung der BRZ GmbH ist AT113871.
Vollmachtsprüfung:
- Die Vollmachtsprüfung kommt in diesem Prozess nicht zur Anwendung
- Als POANumber ist AT113871EKG zu übertragen
Suchstrategie:
Um ein möglichst hohe automatisierte Identifizierung der Kunden zu erreichen, werden folgende Suchstrategien empfohlen:
- Suchstrategie 1:
Zählpunkt
Nachname
Postleitzahl
Ort
Strasse
Hausnummer
Stiege
+ alle vorhandene weiteren optionalen Angaben gem. techn. Spezifikation - Suchstrategie 2:
Zählpunkt
Postleitzahl - Suchstrategie 3:
Zählpunkt
Nachname - Suchstrategie 4:
Nachname
Postleitzahl
Ort
Strasse
Hausnummer
Stiege
Stock
Tür
Manuelle Suche:
- Auf Seite der Netzbetreiber wird dieser Prozess nicht in die manuelle Prüfung ausgesteuert. Das Feld für die Anforderung der manuellen Suche (Attribut RequestForManualSearch) muss daher mit false vor belegt sein.
Energierichtung:
- Es wir empfohlen das Feld Energierichtung (Attribut EnergydirectionSelection) mit CONSUMPTION vor zu belegen, um in der Antwort nur Verbrauchs-Zählpunkte zu erhalten.
zu übernehmende Daten:
Für den, auf die ZPID folgende Übermittlung des Energiekostengutscheines an den Lieferant mit dem Prozess XX_EKG_CV, ist die Namensschreibweise des Netzbetreibers zu übernehmen.
Übertragung |
|
Für die Abwicklung des Datenaustausch stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Prozessumsetzung in der eigenen IT-Landschaft: EDA Messenger oder EDA e-mail. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte eda@ebutilities.at.
- Nutzung eines IT Dienstleister (SaaS): EDA Messenger, welcher durch den IT Dienstleister betrieben wird. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte Ihren IT Dienstleister
- SelfStorage-Dienst der Verrechnungsstellen für Lieferanten: EDA Messenger, welcher durch die Verrechnungsstellen betrieben wird
Der energiewirtschaftliche Datenaustausch ist grundsätzlich für alle Marktteilnehmer (ausgenommen Verteilernetzbetreiber) kostenlos.
Fristen |
|
Es gelten die vereinbarten Fristen aus den Wechselprozessen
Prozessauslösend |
|
Gescannte oder via Portal erfasste Rückmeldung des Anspruchsberechtigen gem. Energiekostenausgleichsgesetzes 2022.
Verpflichtende XML Knoten |
|
Voraussetzungen |
|
Gescannte oder via Portal erfasste Rückmeldung des Anspruchsberechtigen gem. Energiekostenausgleichsgesetzes 2022.
Änderungen |
|
- Manuelle Suche ergänzt
- Energierichtung ergänzt
Änderungen verfolgen |
|