Prozess MD_ANN_DT - Vorabinformation über geplanten Smart Meter Einbau
Prozess MD_ANN_DT (03.10) am 25.03.2023 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | MD_ANN_DT | |
Version | 03.10 | |
Mutterprozess | MD_ANN_DT (03.09) | |
Aus Konsultation | Ja | |
Bezeichnung | Vorabinformation über geplanten Smart Meter Einbau | |
Bearbeitungsstatus | Final | |
Gültig von | 04.04.2022 | |
Gültig bis | 02.07.2023 | |
Status | Aktiv | |
Granularität | Zählpunkt | |
Stornierbar | Nein | |
Kategorie | Customer Processes | |
Responsekategorie | Customer Processes | |
Sparten | Strom | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Lieferant |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Branchenvereinbarung |
Prozessdiagramm |
|
Prozessdiagramm | [MD_ANN_DT] Vorabinformation über geplanten Smart Meter Einbau (MD_ANN_DT_V03p00_20190801.pdf) |
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
Dieser optionale Prozess dient der Information über einen geplanten Smart Meter-Einbau. Die Nachricht soll zeitnahe mit der gesetzlich verpflichtenden Information an den Kunden übermittelt werden. Das übermittelte Datum für den Zählereinbau gilt als reiner Richtwert. Ausschlaggebend für den Prozessstart ist die Information an den Kunden.
Zweck dieses Prozesses ist es, dem Lieferanten die Möglichkeit zu geben mit dem Kunden Smart Meter Vertragsdetails abzuklären (z.B. Notwendigkeit von 15-Minuten-Werten bei Mehrfachtarifzählern).
Übertragung |
|
Für die Abwicklung des Datenaustausch stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Prozessumsetzung in der eigenen IT-Landschaft: EDA Messenger oder EDA e-mail. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitteeda@ebutilities.at.
- Nutzung eines IT Dienstleister (SaaS): EDA Messenger, welcher durch den IT Dienstleister betrieben wird. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte Ihren IT Dienstleister
- SelfStorage-Dienst der Verrechnungsstellen für Lieferanten: EDA Messenger, welcher durch die Verrechnungsstellen betrieben wird
Der energiewirtschaftliche Datenaustausch ist grundsätzlich für alle Marktteilnehmer (ausgenommen Verteilernetzbetreiber) kostenlos.
Fristen |
|
Der Prozess ist zeitnahe mit der Information an den Kunden zu starten.
Prozessauslösend |
|
Auslöser dieses Prozesses ist die Erstellung des Anschreibens zum Smart Meter-Einbau durch den Netzbetreiber im Roll Out-Prozess.
Verpflichtende XML Knoten |
|
Keine abweichend vom Schema erforderlichen XML-Komposits.
Voraussetzungen |
|
Voraussetzung ist ein
aufrechter Liefervertrag zum Prozessdatum.
Änderungen |
|
Neue Schemaversion MasterData 01.30 zugewiesen
Neues Schema MasterData 01.20 zugewiesen
Prozessdiagramm erweitert
Prozessschritte in Diagramm aufgenommen
Prozessschritte in Prozessbeschreibung übernommen
Änderungen verfolgen |
|