Prozess MD_IN_NT - Information über Netzabrechnung - ACHTUNG! Schemaset MD_IN_NT_01.00

3 Versionen Ansichtszeitpunkt (TT.MM.JJJJ)  

Prozess MD_IN_NT (01.01) am 31.03.2023

  
Stammdaten
ProzessMD_IN_NT 
Version01.01 
MutterprozessMD_IN_NT (01.00) 
Aus KonsultationJa 
BezeichnungInformation über Netzabrechnung - ACHTUNG! Schemaset MD_IN_NT_01.00 
BearbeitungsstatusFinal 
Gültig von16.02.2022 
Gültig bis31.12.2099 
StatusAktiv 
GranularitätZählpunkt 
StornierbarNein 
KategorieCustomer Processes 
ResponsekategorieCustomer Processes 
SpartenStrom
Erdgas
 
BeteiligteVerteilernetzbetreiber
Lieferant
 
  
  

Prozess Grundlagen

  
GrundlagenKonsultation gem. SoMa5 
  
  

Prozessdiagramm

  
  
  

Beschreibung der Prozessschritte

  
Reihenfolge ProzessschrittNameBedingung/BeschreibungMessageCodeDeadline
1MD_IN_NT_S_1Start ProzessStart des Prozesses-
2MD_IN_NT_S_2Datensatz SENDEN_BIN erstellenDatensatz für die Information über Netzabrechnung erstellen-
3MD_IN_NT_S_3Datensatz SENDEN_BIN sendenDer Netzbetreiber sendet die Information über eine Netzabrechnung an den LieferantenSENDEN_BIN
4MD_IN_NT_E_1Datensatz SENDEN_BIN empfangenDer Lieferant empfängt die Information über die Netzabrechnung-
5MD_IN_NT_E_2Prüfung durchführenBedingung/Beschreibung
Der Lieferant prüft den erhaltenen Datensatz auf folgende Bedingungen:

-Zählpunkt prüfen
-Zählpunkt gefunden
-Zählpunkt beliefert
-
6MD_IN_NT_E_3Prüfung Zählpunkt OK, Zählpunkt beliefertEs wird geprüft ob der Zählpunkt zugeordnet werden kann und ob der Zählpunkt durch den Empfänger im betroffenen Zeitraum beliefert wird/wurde.-
7MD_IN_NT_E_4Meldung ABLEHNEN_BIN erstellenWenn die Prüfung eine Ablehnung der Vorabinformationen zur Folge hat wird die Nachricht ABLEHNEN_BIN mit einem der folgenden Ablehnungsgründe erstell.

56 Zählpunkt nicht gefunden
57 Zählpunkt nicht versorgt
-
8MD_IN_NT_E_5Meldung ABLEHNEN_BIN sendenDer Lieferant sendet die ABLEHNEN_BIN an den NetzbetreiberABLEHNEN_BIN
9MD_IN_NT_S_4Meldung ABLEHNEN_BIN erhaltenDer Netzbetreiber empfängt die Ablehnung ABLEHNEN_BIN-
10MD_IN_NT_S_5Datenänderung beendenDer Datenänderungsprozess ist beendet-
11MD_IN_NT_E_6Daten verarbeitenDer Lieferant verarbeitet die Information über die Netzabrechnung-
12MD_IN_NT_E_7Datenänderung beendetDer Datenänderungsprozess ist beendet-
  
  

Verwendete Marktnachrichten

  
  
  

Responsecodes der Marktnachrichten

  
SENDEN_BIN - Information über Netzabrechnung
CodeBezeichnungResponse Kategorie
Keine Einträge vorhanden.


  
  

Dokumente und Links – Teil der Konsultation

  
BezeichnungKategorieBeschreibungLink
Keine Einträge vorhanden.
  
  

Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation

  
BezeichnungKategorieBeschreibungLink
Keine Einträge vorhanden.
  
  
  

Ergänzende Informationen

  

Beschreibung

  

Der Netzbetreiber informiert den Energielieferanten/Versorger über eine Netzabrechnung eines Zählpunktes. Damit wird sichergestellt, dass dem Energielieferanten/Versorger der genaue Abrechnungszeitraum und der Abrechnungsgrund des Netzbetreibers mitgeteilt wird.

Jahresverbrauchswert (Prognosewert):

Zusätzlich übermittelt der Netzbetreiber den neuen Jahresverbrauchswert/Prognosewert (in kWh) des Zählpunktes der im Zuge der Netzabrechnung durch den Netzbetreiber neu berechnet wird. Zusätzlich übermittelt der Netzbetreiber den Gültig ab Zeitpunkt(StartDate), ab dem der neue Jahresverbrauchswert gültig ist. Der Jahresverbrauchswert ist als positive Zahl zu übermitteln, unabhängig davon ob es sich hierbei um den Jahresverbrauchswert einer Verbrauchsanlage oder um den Jahresverbrauchswert einer Erzeugungsanlage handelt.

Ist für den jeweiligen Zählpunkt im Sendersystem kein Jahresverbrauchswert vorhanden, so kann auch "0" oder "1" als Jahresverbrauchswert übermittelt werden. Dies gilt jedoch nur bis Oktober 2022, danach müssen für allen ZP gültige und plausible Jahresverbrauchswerte übermittelt werden.

StartDate:

Das Gültig ab Datum (StartDate) ist mit dem ersten Kalendertag nach der letzten Abrechnung zu befüllen.

Weitere Festlegungen:

Der Prozess wird unabhängig davon verwendet ob sich der Zählpunkt im Vorleistungsmodell befindet oder nicht.

Der Prozess wird für jeden DeviceType der Sparten Strom und Gas verwendet.

Übertragung

  

Für die Abwicklung des Datenaustausch stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Prozessumsetzung in der eigenen IT-Landschaft: EDA Messenger oder EDA e-mail. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte eda@ebutilities.at.
  2. Nutzung eines IT Dienstleister (SaaS): EDA Messenger, welcher durch den IT Dienstleister betrieben wird. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte Ihren IT Dienstleister
  3. SelfStorage-Dienst der Verrechnungsstellen für Lieferanten: EDA Messenger, welcher durch die Verrechnungsstellen betrieben wird

Fristen

  

Übermittlung spätestens 2 Arbeitstage nach Erstellung der Netzabrechnung

Prozessauslösend

  

Eine neue Netzabrechnung wird durch den Netzbetreiber erstellt

Eine bestehende Netzabrechnung wird korrigiert und nochmals erstellt

Verpflichtende XML Knoten

  

Keine abweichend vom Schema erforderlichen XML-Komposits.

Voraussetzungen

  

keine Voraussetzungen.

Der Prozess wird unabhängig davon verwendet ob sich der Zählpunkt im Vorleistungsmodell befindet oder nicht.

Der Prozess wird für jeden DeviceType verwendet.

Änderungen

  

Klarstellung bezüglich Jahresverbrauchswert (positive Zahl, 0 oder 1 bei LPZ wenn keine Daten vorhanden)

Klarstellung bezüglich StartDate

Klarstellung bezüglich der Einheit des Jahresverbrauchswertes --> kWh

  
  
  
  

Änderungen verfolgen

  

Änderungen betreffend Prozess 'MD_IN_NT' abonnieren.