Prozess XX_OB_DET - Beendigung einer Befreiung bzw. Deckelung

2 Versionen Ansichtszeitpunkt (TT.MM.JJJJ)  

Prozess XX_OB_DET (01.10) am 23.03.2023

  
Stammdaten
ProzessXX_OB_DET 
Version01.10 
MutterprozessXX_OB_DET (01.00) 
Aus KonsultationNein 
BezeichnungBeendigung einer Befreiung bzw. Deckelung 
BearbeitungsstatusFinal 
Gültig von01.02.2022 
Gültig bis31.12.2099 
StatusAktiv 
GranularitätVerbrauchsstelle 
StornierbarNein 
KategorieBefreiung bzw. Deckelung 
ResponsekategorieBefreiung Ökostrom 
SpartenStrom
Erdgas
 
BeteiligteVerteilernetzbetreiber
GIS
 
  
  

Prozess Grundlagen

  
GrundlagenKeine Auswahl 
  
  

Prozessdiagramm

  
ProzessdiagrammKeine Diagramm zugewiesen 
  
  

Beschreibung der Prozessschritte

  
Reihenfolge ProzessschrittNameBedingung/BeschreibungMessageCodeDeadline
Keine Einträge vorhanden.
  
  

Verwendete Marktnachrichten

  
  
  

Responsecodes der Marktnachrichten

  
DETERMINING - Beendigung einer Ökostrombefreiung
CodeBezeichnungResponse Kategorie
Keine Einträge vorhanden.


  
  

Dokumente und Links – Teil der Konsultation

  
BezeichnungKategorieBeschreibungLink
Keine Einträge vorhanden.
  
  

Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation

  
  
  
  

Ergänzende Informationen

  

Beschreibung

  

Dieser Prozess meldet die Beendigung bzw. Korrektur einer Ökostrombefreiung. Im Schema ist der DocumentType DETERMINING anzugeben. Das Feld Entziehungsgrund (DeterminingReason) muss bei diesem Prozess übermittelt werden.


01 .. Entziehung

02 .. Korrektur

03 .. Verzicht


Im Falle eines Fehlers ist eine Nachricht mit dem DocumentType REJECTION und dem entsprechenden Fehlermeldungsgrund (CancellationReason) zu übermitteln.

Die Fehlermeldungsgründe sind in den Responsecodes zu diesem Prozess definiert.


Nachstehende Beschreibung der Datenübertragung ist ein Auszug aus der Schemadokumentation.


Datenübetragung


Verfahren

Der Standard für das Übertragungsverfahren der XML Dateien ist FTP (File Transfer-Protocol) unter Verwendung eines verschlüsselten Datenübertragungswegs.

Die Übertragung von GIS zu DIG erfolgt per SFTP über den DIG SFTP Server sftp.edi.dig.at. Alle Dateien eines Übertragungslaufs werden in einer ZIP Datei übertragen, wobei pro Empfänger eine ZIP Datei von GIS erstellt wird.

Es ist dafür Sorge zu tragen, dass nur die dafür vorgesehen Berechtigten Zugriff auf den FTP-Server erhalten bzw. die auf dem FTP-Server bereitgestellten Daten nur den vorgesehen Zugriffsberechtigten zugänglich sind.


Konvention für die Bildung der Dateinamen

Um die Verwaltung der gesendeten und eingelangten XML und ZIP Dateien zu vereinfachen gilt die folgende Konvention zur Bildung von Dateinamen:


Sender_Empfänger_Zeitstempel_Messagenumber


20160216114723_299013095_Konvention_Dateinmamen.jpg


Inhalt einer Nachricht

Je Geschäftsfall wird eine XML Nachricht (XML File) übermittelt.


Empfängerermittlung / Routing

GIS ermittelt aus den ersten 8 Zeichen der Zählpunktsbezeichnung die EC-Nummer des Netzbetreibers (=Empfänger der Nachricht). Vor Versand wird von GIS die EC-Nummer gegen die Liste der möglichen Netzbetreiber geprüft.

DIG routet die XML Nachricht auf Basis der EC-Nummer bzw. auf Basis des Wert „GIS“ zum entsprechenden Empfänger.




20160216114546_869925577_Routing_Befreiung_Oekostrom.jpg


Übermittelte(r) Zählpunkt(e)

Eine wesentliche Vereinbarung zwischen GIS und Netzbetreibern betrifft die Existenz von mehreren Zählpunkten am Hauptwohnsitz: sobald mittels eines Zählpunkts der Hauptwohnsitz und der Vertragspartner identifiziert wird, erfolgt eine Selektion aller Zählpunkte zur übermittelten Adresse und es erfolgt keine Rückmeldung, wenn nicht alle Zählpunkte übermittelt wurden bzw. wenn andere mitübermittelte Zählpunktbezeichnungen nicht gefunden wurden. Für GIS ist die Anzahl der Zählpunkte je Hauptwohnsitz bzw. GIS-Teilnehmernummer nicht von Interesse.

Übertragung

  

Fristen

  

GIS und die Netzbetreiber versenden Nachrichten möglichst unmittelbar nach Abarbeitung eines Geschäftsfalls


Prozessauslösend

  

Verpflichtende XML Knoten

  

Voraussetzungen

  

Änderungen

  

  
  
  
  

Änderungen verfolgen

  

Änderungen betreffend Prozess 'XX_OB_DET' abonnieren.