Prozess WECHSELPROZESS - Wechselprozess Allgemein

5 Versionen Ansichtszeitpunkt (TT.MM.JJJJ)  

Prozess WECHSELPROZESS (06.00) am 23.03.2023

  
Stammdaten
ProzessWECHSELPROZESS 
Version06.00 
MutterprozessWECHSELPROZESS (05.00) 
Aus KonsultationJa 
BezeichnungWechselprozess Allgemein 
BearbeitungsstatusFinal 
Gültig von04.04.2022 
Gültig bis04.07.2023 
StatusAktiv 
GranularitätProzess 
StornierbarJa 
KategorieWechselprozesse 
ResponsekategorieWechselprozesse 
SpartenStrom
Erdgas
 
BeteiligteVerteilernetzbetreiber
Lieferant
Bilanzgruppenverantwortlicher
Bilanzgruppenkoordinator
Verteilergebietsmanager
 
  
  

Prozess Grundlagen

  
GrundlagenKeine Auswahl 
  
  

Prozessdiagramm

  
  
  

Beschreibung der Prozessschritte

  
Reihenfolge ProzessschrittNameBedingung/BeschreibungMessageCodeDeadline
Keine Einträge vorhanden.
  
  

Verwendete Marktnachrichten

  
ReihenfolgeKürzelProzessschrittMessageCodeBezeichnung
Keine Einträge vorhanden.
  
  

Responsecodes der Marktnachrichten

  
Keine Responsecodes zugewiesen.
  
  

Dokumente und Links – Teil der Konsultation

  
  
  

Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation

  
BezeichnungKategorieBeschreibungLink
01 Wechselverordnung 2014 (WVO 2014)Gesetze/VerordnungenBGBl 167
Verordnung der E-Control über den Wechsel, die Anmeldung, die Abmeldung und den Widerspruch Strom
WVO 2014 BGBl II 167_2014.pdf
02 Anhang zur WVO 2014Gesetze/VerordnungenBGBl. II - Ausgegeben am 1. Juli 2014 - Nr. 167Anhang zur WVO 2014 BGBl II 167_2014.pdf
03 Erläuterungen zur WVO 2014Gesetze/VerordnungenErläuterungenerlaeuterungen-zur-wvo-2014.pdf
05 Wechselkalender NEU (gültig ab Einreichtag 01.10.2018)Sonstiges20180820 Wechselkalender 102018 V120180820 Wechselkalender 102018 V1.csv
05.1 Wechselkalender LegendeSonstigesWechselkalender Legende/Kommentarelegende-kommentare_final_v3-1.pdf
07 Akzeptierte Varianten zur Übermittlung der KündigungSonstigesAkzeptierte Varianten zur Übermittlung der Kündigung20131010_Gesamtuebersicht_Varianten_Kuend.xlsx
a2.0-lief-lieferantenwechsel-v03.10Prozessablauf/diagrammLieferantenwechsela2.0-lief-lieferantenwechsel-v03.10.pdf
ABMProzessablauf/diagramma2.8-abm-abmeldung-v03.10a2.8-abm-abmeldung-v03.10.pdf
ANLProzessablauf/diagramma2.5-anl-anlagenabfrage-v03.10a2.5-anl-anlagenabfrage-v03.10.pdf
ANMProzessablauf/diagrammA2.6 [ANM] Neuanmeldung V03.12A2.6 [ANM] Neuanmeldung V03.12.pdf
BELNBProzessablauf/diagramma2.7-belnb-belieferungswunsch-bei-netzbetreiber-ansto~en-v03.10a2.7-belnb-belieferungswunsch-bei-netzbetreiber-ansto~en-v03.10.pdf
BINKUNProzessablauf/diagramma2.1-binkun-bindungs--und-kündigungsfristenabfrage-beim-aktuellen-lieferanten-v03.10a2.1-binkun-bindungs--und-k~ndigungsfristenabfrage-beim-aktuellen-lieferanten-v03.10.pdf
IDZProzessablauf/diagramma2.12-idz-anlagen-id-ziehen-v03.10a2.12-idz-anlagen-id-ziehen-v03.10.pdf
KUENDProzessablauf/diagramma2.4-kuend-kündigung-v03.10a2.4-kuend-k~ndigung-v03.10.pdf
NUEProzessablauf/diagramma2.13-nue-nachrichtenübermittlung-v03.10a2.13-nue-nachrichten~bermittlung-v03.10.pdf
RAABMProzessablauf/diagrammA2.17 [RAABM] Rückabwicklung Abmeldung_V02.10A2.17 [RAABM] Rückabwicklung Abmeldung_V02.10.pdf
RAANMProzessablauf/diagrammA2.16 [RAANM] Rückabwicklung Neuanmeldung_V02.10A2.16 [RAANM] Rückabwicklung Neuanmeldung_V02.10.pdf
RTANMProzessablauf/diagrammA2.18 [RTANM] Vertragsrücktritt bei Neuanmeldung_V02.10A2.18 [RTANM] Vertragsrücktritt bei Neuanmeldung_V02.10.pdf
STOProzessablauf/diagrammA2.10 [STO] Stornierung V04.10A2.10 [STO] Stornierung V04.10.pdf
VOLProzessablauf/diagrammA2.11 [VOL] Vollmachtsinformation V05.00A2.11 [VOL] Vollmachtsinformation V05.00.pdf
VPProzessablauf/diagrammA2.14 [VP] Vollmachtsprüfung V05.00A2.14 [VP] Vollmachtsprüfung V05.00.pdf
VZProzessablauf/diagramma2.9-vz-beendigung-des-energieliefervertrages-oder-netznutzungsvertrages-aus-anderen-gr~nden-v03.10a2.9-vz-beendigung-des-energieliefervertrages-oder-netznutzungsvertrages-aus-anderen-gr~nden-v03.10.pdf
ZPIDProzessablauf/diagramma2.2-zpid-z~hlpunkt--und-endverbraucheridentifikation-beim-netzbetreiber-v03.10a2.2-zpid-z~hlpunkt--und-endverbraucheridentifikation-beim-netzbetreiber-v03.10.pdf
ZUEMProzessablauf/diagramma2.15-zuem-zühlerstands~bermittlung-v03.10a2.15-zuem-zaehlerstandsuebermittlung-v03.10.pdf
  
  
  

Ergänzende Informationen

  

Beschreibung

  

Alle Prozesse sind in Zusammenarbeit mit der APCS definiert worden.

Übertragung

  

Fristen

  

Die in dem Anhang zu den Verordnungen definierten Höchstfristen für die Bearbeitung von Datensätzen unterliegt einer spezifischen Definition:


„Langt ein Datensatz beim Empfänger an Arbeitstagen zwischen einer Zeit von 9 bis 17 Uhr ein, beginnt der Fristenlauf mit dem Zeitpunkt des Einlangen des Datensatzes und endet am entsprechenden Arbeitstag nach Ablauf der Frist. Sollte dieser Datensatz außerhalb dieser Zeit einlangen, beginnt der Fristenlauf um 9 Uhr des nächst folgenden Arbeitstages. Der Fristenlauf selbst erfolgt, unbeschadet der vorgesehenen Regelung für seinen Beginn, an Arbeitstagen von 0:00 Uhr bis 24 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen wird der Fristenlauf unterbrochen.“ (Text laut Anhang zur Wechselverordnung 2014)



Prozessauslösend

  

Verpflichtende XML Knoten

  

Voraussetzungen

  

Änderungen

  

Am 10.09.2021 wurden folgende adaptierte Dokumente veröffentlicht: 1) Spezifikation zur Umsetzung der Wechselverordnung V7.2.pdf 2 Änderungen Spezifikation zur Umsetzung der Wechselverordnung V6.9 und 7.2.pdf 3) Anhang A1.0 und A1.1 Datendefinitionen 06.00-V0.4.zip 4) Anhang A4.0 Prüflogik V2.0.zip 5) ENERGYlink - Rückmeldungen zur Konsultation für Anpassungen April 2022_V2.0.pdf

  
  
  
  

Änderungen verfolgen

  

Änderungen betreffend Prozess 'WECHSELPROZESS' abonnieren.