Prozess GC_REQ_DP - Anforderung Deregistrierung Teilnahme - ACHTUNG! Schemaset GC_REQ_DP_01.10
Prozess GC_REQ_DP (01.11) am 18.08.2022 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | GC_REQ_DP | |
Version | 01.11 | |
Mutterprozess | GC_REQ_DP (01.10) | |
Aus Konsultation | Ja | |
Bezeichnung | Anforderung Deregistrierung Teilnahme - ACHTUNG! Schemaset GC_REQ_DP_01.10 | |
Bearbeitungsstatus | Final | |
Gültig von | 04.10.2021 | |
Gültig bis | 03.04.2022 | |
Status | Inaktiv (Abgelaufen) | |
Granularität | Zählpunkt | |
Stornierbar | Nein | |
Kategorie | Energiegemeinschaften | |
Responsekategorie | Customer Processes | |
Sparten | Strom | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Betreiber gemeinschaftlicher Erzeugungsanlagen Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Konsultation gem. SoMa5 ElWOG §16a gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen ElWOG §16c Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften EAG §79 Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften |
Prozessdiagramm |
|
Prozessdiagramm | [GC_REQ_DP] Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen – Deregistrierung Teilnahme (GC_REQ_DP_V01p00.pdf) |
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
Der Prozess dient der Deregistrierung des Zählpunktes von der Teilnahme an einem gemeinschaftlichen Erzeugungsmodell oder einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft. Der Anlagenbetreiber übermittelt dem Netzbetreiber die Information, dass mit dem teilnehmenden Berechtigten keine Vereinbarung zur Aufteilung der erzeugten Energiemenge mehr besteht. Das Prozessdatum stellt den letzten Tag der Teilnahme am gemeinschaftlichen Erzeugungsmodell oder an einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft dar.
Übertragung |
|
Für die Abwicklung des Datenaustausch stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Prozessumsetzung in der eigenen IT-Landschaft: EDA Messenger oder EDA e-mail. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte eda@ebutilities.at.
- Nutzung eines IT Dienstleister (SaaS): EDA Messenger, welcher durch den IT Dienstleister betrieben wird. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte Ihren IT Dienstleister
Fristen |
|
Die Anforderung seitens des Anlagenbetreibers ist mindestens 5 Arbeitstage vor Prozessdatum zu übermitteln.
Der Prozess darf seitens des Anlagenbetreibers maximal 10 Arbeitstage in die Zukunft gestartet werden.
Die Ablehnung bzw. Antwort ist binnen zwei Arbeitstagen nach Einlagen der Nachricht zu übermitteln.
Prozessauslösend |
|
Ausscheiden aus einer gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage.
Verpflichtende XML Knoten |
|
Keine abweichend vom Schema erforderlichen XML-Komposits.
Voraussetzungen |
|
Der Zählpunkt muss der gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage zugeordnet sein.
Änderungen |
|
Neue Schemaversion CPNotification (01.13)
Änderungen verfolgen |
|