Prozess BI_REJ - Reklamationsavis

2 Versionen Ansichtszeitpunkt (TT.MM.JJJJ)  

Prozess BI_REJ (01.00) am 01.04.2023

  
Stammdaten
ProzessBI_REJ 
Version01.00 
MutterprozessBI_REJ (00.99) 
Aus KonsultationJa 
BezeichnungReklamationsavis 
BearbeitungsstatusFinal 
Gültig von07.12.2020 
Gültig bis31.12.2099 
StatusAktiv 
GranularitätZählpunkt 
StornierbarNein 
KategorieCustomer Processes
Elektronische Rechnung
 
ResponsekategorieReklamationsgründe 
SpartenStrom
Erdgas
 
BeteiligteVerteilernetzbetreiber
Lieferant
 
  
  

Prozess Grundlagen

  
GrundlagenKonsultation gem. SoMa5 
  
  

Prozessdiagramm

  
  
  

Beschreibung der Prozessschritte

  
Reihenfolge ProzessschrittNameBedingung/BeschreibungMessageCodeDeadline
1BI_REJ_S1Start ProzessStart des Prozesses-
2BI_REJ_S2Datensatz Anforderung BI_REJ erstellenDatensatz für das Reklamationsavis wird erstellt. Reklamationsgründe sind verpflichtend zu übermitteln.

Folgende Responsecodes sind möglich:

801 Verbrauchszeitraum fehlerhaft
802 Zählpunkt unbekannt
803 geleistete Zahlungen stimmen nicht überein
804 Rechnungsnummer bereits erhalten
805 falsche Produktnummern
806 Verbrauch nicht plausibel
807 Fälligkeit fehlerhaft
808 Ursprungsbeleg falsch
809 Storno fehlt
810 Vorläuferrechnung fehlt
811 vereinbarter Ruck Betrag fehlerhaft
812 unzulässige Zusatzpositionen
813 Netzpreis falsch
814 Steuer falsch
815 Netzebene falsch
816 Verbrauchsdaten fehlen
817 Abschlagsbetrag fehlerhaft
818 Verjährung
819 auslösender Prozess für Schlussrechnung fehlt
-
3BI_REJ_S3Datensatz Anforderung BI_REJ übermittelnDer Lieferant sendet das Reklamationsavis unter Berücksichtigung der Anforderungsfrist (10 AT ab Erstellung der Netzrechnung) an den NetzbetreiberANFORDERUNG_BIREJ10 AT ab Erstellung der Netzrechnung (DocumentCreationDateTime)
4BI_REJ_E1Datensatz Anforderung BI_REJ empfangenDer Netzbetreiber empfängt das Reklamationsavis zur weiteren BearbeitungANFORDERUNG_BIREJ
5BI_REJ_E2Anforderung prüfenDer Netzbetreiber prüft den erhaltenen Datensatz auf folgende Bedingungen:
- Lieferant ist Netzrechnungsempfänger
- Kombination ZP-Rechnungsnummer korrekt
- Rechnung noch nicht ausgeglichen
- ist die Rechnung bereits storniert
- ist die Rechnung fehlerhaft

-Der Netzbetreiber antwortet innerhalb von 7 AT ab Einlagen der Reklamation
6BI_REJ_E3Reklamation o.k.Es wird geprüft der Lieferant Netzrechnungsempfänger ist und die Reklamation berechtigt ist.-
7BI_REJ_E4Meldung ABLEHNUNG_BIREJ erstellenWenn die Prüfung eine Ablehnung der Reklamation zur Folge hat wird die die Nachricht ABLEHNUNG_BIREJ mit einem der folgenden Ablehnungsgründe erstellt:

87 Lieferant ist nicht Netzrechnungsempfänger
250 Rechnung bereits ausgeglichen
251 nicht nachvollziehbar
252 bereits storniert
253 Rechnung ist korrekt
254 Rechnung zu ZP nicht vorhanden
-
8BI_REJ_E5Meldung ABLEHNUNG_BIREJ sendenDer Netzbetreiber sendet die ABLEHNUNG_BIREJ an den LieferantABLEHNUNG_BIREJ
9BI_REJ_S4Meldung ABLEHNUNG_BIREJ erhaltenDer Lieferant empfängt die ABLEHNUNG_BIREJABLEHNUNG_BIREJ
10BI_REJ_S5FehlerverarbeitungDie Fehlerverarbeitung wird durchgeführt-
11BI_REJ_E6Datensatz ANTWORT_BIREJ erstellenDer Datensatz für die Annahme der Reklamation erstellen

70 Änderung/Anforderung akzeptiert
-
12BI_REJ_E7Datensatz ANTWORT_BIREJ sendenDer Netzbetreiber sendet die Bestätigung für die Annahme der Reklamation und der damit verbundenen RechnungsstornierungANTWORT_BIREJ
13BI_REJ_S6Datensatz ANTWORT_BIREJ erhaltenDer Lieferant empfängt die Annahme der ReklamationANTWORT_BIREJ
14BI_REJ_S7ProzessendeDer Reklamationsprozess ist beendet-
15BI_REJ_E8Daten verarbeitenDer Netzbetreiber veranlasst ein Rechnungsstorno und Neuerstellung der Rechnung-