Prozess CP_REQ_LPT - Anforderung einer Lastprofiländerung
Prozess CP_REQ_LPT (03.00) am 17.01.2021 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | CP_REQ_LPT | |
Version | 03.00 | |
Mutterprozess | CP_REQ_LPT (02.95) | |
Aus Konsultation | Ja | |
Bezeichnung | Anforderung einer Lastprofiländerung | |
Bearbeitungsstatus | Final | |
Gültig von | 06.04.2020 | |
Gültig bis | 31.12.2099 | |
Status | Aktiv | |
Granularität | Zählpunkt | |
Stornierbar | Nein | |
Kategorie | Customer Processes | |
Responsekategorie | Customer Processes | |
Sparten | Strom Erdgas | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Lieferant |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Konsultation gem. SoMa5 |
Prozessdiagramm |
|
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
Dieser Prozess dient der Anforderung eines anderen synthetischen Lastprofils durch den Lieferant/Versorger. Der MessageCode ANFORDERUNG_LPT kann ausschließlich vom Lieferant/Versorger angestoßen werden. Eine allfällige Ablehnung wird mit dem MessageCode ABLEHNUNG_LPT vom Netzbetreiber an den Lieferant/Versorger übermittelt.
Im Falle einer positiven Erledigung durch den Netzbetreiber erfolgt keine weitere Marktnachricht. Die Änderung wird über den Prozess MD_CHG_PD an den Lieferant/Versorger kommuniziert.
Das Prozessdatum im XML-Element CPRequest - ProcessDate entspricht dem gewünschten Änderungsdatum des Lieferant/Versorger. Das tatsächliche Änderungsdatum wird im Rahmen des Prozesses MD_CHG_PD im Feld MasterData - ProcessDate übermittelt
Das gewünschte Änderungsdatum des Lieferant/Versorger darf in der Zukunft und in der Vergangenheit liegen. Der Netzbetreiber muss im Falle einer positiven Erledigung die Lastprofiländerung aber erst mit dem Zeitpunkt der letzten Abrechnung bzw. bei Vorliegen von keiner Abrechnung mit Einzugsdatum des Kunden durchführen. Ein Anforderungsdatum, das zu weit in der Vergangenheit liegt, führt zu keiner Ablehnung sondern nur zu einem anderen Prozessdatum im Prozess MD_CHG_PD.
Ein aktiver Anforderungsprozess wird durch Prozessüberschneidung ohne weitere Nachricht beendet.
Prozessüberschneidungen gelten bei ABM, VZ und WIES. Nach einer Rückabwicklung, Rücktritt, Storno und Ähnlichem ist der Anforderungsprozess neu zu starten.
Übertragung |
|
Für die Abwicklung des Datenaustausch stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Prozessumsetzung in der eigenen IT-Landschaft: EDA Messenger oder EDA e-mail. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte eda@ebutilities.at.
- Nutzung eines IT Dienstleister (SaaS): EDA Messenger, welcher durch den IT Dienstleister betrieben wird. Für weitere Infos kontaktieren Sie bitte Ihren IT Dienstleister
- SelfStorage-Dienst der Verrechnungsstellen für Lieferanten: EDA Messenger, welcher durch die Verrechnungsstellen betrieben wird
Der energiewirtschaftliche Datenaustausch ist grundsätzlich für alle Marktteilnehmer (ausgenommen Verteilernetzbetreiber) kostenlos.
Fristen |
|
Das gewünschte Änderungsdatum des Lieferant/Versorger kann maximal 30 Arbeitstage in der Zukunft liegen. Eine Anforderung in die Vergangenheit ist möglich. Der Netzbetreiber muss die Änderung erst mit Datum der letzten Abrechnung bzw. Anmeldung durchführen.
Da unter Umständen umfangreiche Datenerhebungen und der Einbau von Messungen zur Verifizierung der Lieferanten/Versorgeranfrage notwendig sind, ist der Netzbetreiber für die Änderung des Lastprofiles an keine konkreten Fristen gebunden. Die Änderung ist aber auf jeden Fall nach einem positiven Entscheid durchzuführen oder im Falle eines negativen Entscheides (auf Grund einer Kontrollmessung) abzulehnen.
Prozessauslösend |
|
Prozessauslösend ist ein Änderungswunsch des Lieferanten bzw. Kunden
Verpflichtende XML Knoten |
|
Bei diesem Prozess ist im MessageCode ANFORDERUNG_LPT die Übermittlung des Feldes CPRequest - LoadProfileType verpflichtend.
Voraussetzungen |
|
Voraussetzung ist ein aufrechter Liefervertrag zum Prozessdatum.
Änderungen |
|
Formulierung bei Überschneidung mit Wechselprozessen
Erweiterung um MessageCode ANTWORT_LPT
Prozessdiagramm erweitert
Prozessschritte in Diagramm aufgenommen
Prozessschritte in Prozessbeschreibung übernommen
Änderungen verfolgen |
|