Prozess KO_SLPVE1 - neues Synthetisches Lastprofil E1
Prozess KO_SLPVE1 (00.01) am 20.05.2022 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | KO_SLPVE1 | |
Version | 00.01 | |
Mutterprozess | Keine Abstammung | |
Aus Konsultation | Ja | |
Bezeichnung | neues Synthetisches Lastprofil E1 | |
Bearbeitungsstatus | Konsultation | |
Gültig von | 19.02.2019 | |
Gültig bis | 31.12.2099 | |
Status | Inaktiv (In Konsultation) | |
Granularität | Dokument | |
Stornierbar | Ja | |
Kategorie | allgemeine Konsultationen | |
Responsekategorie | Keine | |
Sparten | Strom | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Lieferant Bilanzgruppenverantwortlicher Bilanzgruppenkoordinator Übertragungsnetzbetreiber Regelreserveanbieter Betreiber gemeinschaftlicher Erzeugungsanlagen |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Keine Auswahl |
Prozessdiagramm |
|
Prozessdiagramm | Keine Diagramm zugewiesen |
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
Das aktuell von den Netzbetreibern angewendete synthetische Last-Profil wurde im Jahre 2001 erstellt. Es besitzt einen über das Jahr täglich konstanten, rechteckigen Verlauf. Es wird weder die über das Jahr unterschiedliche Sonnenscheindauer noch der Verlauf der relativen Leistung berücksichtigt. Daher führt das aktuelle Profile zu hohen relativen Fehlern.
Im Rahmen des AK Ausgleichsenergie von Oesterreichs Energie wurde in mehreren Abstimmungsrunden unter Einbeziehung von Vertretern aller drei Sparten ein finaler Vorschlag für ein neues, deutlich realitätsnäheres Synthetisches Lastprofil für PV erarbeitet. Die Berechnungen dazu wurden von APCS unter Verwendung realer Einspeisedaten durchgeführt. Um dem über das österreichische Staatsgebiet in Summe etwa 30 min verschobenen Sonnenlauf Rechnung zu tragen, gibt es Versionen für Mitte, Ost und West. Die jahreszeitliche unterschiedliche Sonneneinstrahlung findet Berücksichtigung in Form von drei saisonalen Ausprägungen des Profils für Sommer, Winter und die Übergangszeit.
Übertragung |
|
Fristen |
|
Prozessauslösend |
|
Verpflichtende XML Knoten |
|
Voraussetzungen |
|
Änderungen |
|
Änderungen verfolgen |
|