Prozess RP_REQ_BT - Anforderung Betreibungstrennung
Prozess RP_REQ_BT (01.95) am 28.02.2021 |
||
Stammdaten | ||
---|---|---|
Prozess | RP_REQ_BT | |
Version | 01.95 | |
Mutterprozess | RP_REQ_BT (01.10) | |
Aus Konsultation | - | |
Bezeichnung | Anforderung Betreibungstrennung | |
Bearbeitungsstatus | Konsultation | |
Gültig von | 21.11.2017 | |
Gültig bis | 31.01.2018 | |
Status | Inaktiv (In Konsultation) | |
Granularität | Zählpunkt | |
Stornierbar | Nein | |
Kategorie | Rückforderungsprozesse | |
Responsekategorie | Customer Processes | |
Sparten | Strom Erdgas | |
Beteiligte | Verteilernetzbetreiber Lieferant |
Prozess Grundlagen |
|
Grundlagen | Branchenvereinbarung |
Prozessdiagramm |
|
Beschreibung der Prozessschritte |
|
Verwendete Marktnachrichten |
|
Responsecodes der Marktnachrichten |
|
Dokumente und Links – Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Dokumente und Links - nicht Teil der Konsultation |
|
Ergänzende Informationen |
|
Beschreibung |
|
1. Anforderung durch Lieferant/Versorger:
Wird die Schlussrechnung aus dem Prozess RP_REQ_ZV beim Lieferant/Versorger nicht bezahlt hat dieser spätestens 45 KT nach Fälligkeit der Netzrechnung die Betreibungstrennung mit Datensatz ANFORDERUNG_BT zu veranlassen. Prozessdatum ist das Auszugsdatum.
Zusätzlich zur Anforderungsnachricht " Betreibungstrennung " ANFORDERUNG_BT ist verpflichtend ein Nachweisdokument (Deckblatt Schlussrechnung) mit DOCCategory "RE Rechnung" zu versenden.
Dieser Prozess kann jederzeit gestartet werden (z.B. Kunde wünscht Zahlungsvereinbarung)
Übersichtsblatt der Gesamtschlussrechnung wird als PDF an NB gesandt Im Anforderungsdatensatz ist die Dokument-ID mitzugeben
NB empfängt und überprüft Datensatz
Standard-Zählpunktsprüfung lt. Marktkommunikation
Vollständigkeit der Daten
BT noch nicht durchgeführt
Nachweisdokument eingelangt
ist Prüfung positiv versendet NB ANTWORT_BT innerhalb einer Frist von 2 AT als Notification an Lieferant/Versorger
ist Prüfung negativ versendet NB ABLEHNUNG_BT innerhalb einer Frist von 2 AT als Notification an Lieferant/Versorger
Netzzahlungen welche vor Durchführung der Betreibungstrennung beim Lieferant/Versorger einlangen sind an den NB weiterzuleiten.
2. Anforderung durch NB:
Besteht im Prozess RP_REQ_ZV vor Ablauf der 45 KT nach Fälligkeit der Netzrechnung seitens NB der Bedarf die Betreibungstrennung zu starten (z.B. Kunde wünscht Zahlungsvereinbarung für Netzrechnung) sendet NB einen Datensatz ANFORDERUNG_BT an den Lieferant/Versorger. Prozessdatum ist das Auszugsdatum.
wurde BT Prozess nicht vom Lieferant/Versorger gestartet löst der NB nach Ablauf von 48 KT die Anforderung BT aus (die 3 zusätzlichen Tage sind erforderlich da Lieferant bis zum 45.KT Möglichkeit hat die BT zu starten oder eventuell die Überweisung des Netzsaldos veranlasst.)
Lieferant/Versorger empfängt und überprüft Datensatz
Standard-Zählpunktsprüfung lt. Marktkommunikation
Vollständigkeit der Daten
BT noch nicht durchgeführt
Ist Prüfung positiv versendet Lieferant/Versorger ANTWORT_BT innerhalb von 2 AT als Notification und zusätzlich ein Nachweisdokument (Deckblatt Schlussrechnung) als PDF an NB. Im Anforderungsdatensatz ist die Dokument-ID mitzugeben
ist Prüfung negativ versendet Lieferant/Versorger ABLEHNUNG_BT innerhalb von 2 AT als Notification an NB.
Übertragung |
|
Fristen |
|
Anforderung:
Wird die Schlussrechnung aus dem Prozess RP_REQ_ZV beim Lief nicht bezahlt hat dieser spätestens 45 KT nach Fälligkeit der Netzrechnung die Betreibungstrennung mit Datensatz ANFORDERUNG_BT zu veranlassen
Prozessauslösend |
|
nicht bezahlten Schlussrechnung beim Lieferant
Verpflichtende XML Knoten |
|
Bei diesem Prozess ist die Übermittlung des XML-Komposit Repayment verpflichtend
Voraussetzungen |
|
Zählpunkt befindet sich im Vorleistungsmodell.
Zählpunkt darf beim Lieferant nicht im Prepayment sein
Änderungen |
|
Änderungen zur Version 01.10:
- Frist für Antwortnachricht auf BT eingefügt
- NB löst BT nach Fristablauf von 45 Tage aus
- Klarstellung bei Saldenänderungen
Änderungen verfolgen |
|